+41 79 176 16 17 | in[email protected]
Schneller Versand
Führend in Outdoor & Camping
Kontakt Ratgeber
Zur Startseite wechseln
Kleidung
Ausrüstung
Feldküche & Vorräte
Survival & Camping
Oberteile Oberteile
Pullover
Shirts
Jacken
Tops
Caps & Co Caps & Co
Mützen & Caps
Balaclavas
Unterteile Unterteile
Hosen
Unterhosen
Gürtel
Regenkleidung Regenkleidung
Ponchos
Pelerinen
Socken Socken
Bambussocken
Stiefelsocken
Thermosocken
Accessoires Accessoires
Arbeitshandschuhe
Brillen
Bandanas
Schuhe Schuhe
Kampfstiefel
Outdoor Schuhe
Schuhpflege Schuhpflege
Leder Pflege
Schuhcremes
Taktische Ausrüstung Taktische Ausrüstung
Helme
Schutzwesten
Plattenträger
Schutzplatten
Holster & Pouches
Gehörschutz
Feldstecher
Gürtel
Rucksack & Taschen
Handschuhe
Schnittschutzbekleidung
Brillen
Messer & Werkzeuge Messer & Werkzeuge
Kampf- & Outdoormesser
Taschenmesser
Klappmesser
Neck Knife
Bolzenschneider
Klappspaten
Hammer & Pickel
Äxte
Zubehör & Pflege
Accessoires & Zubehör Accessoires & Zubehör
Patches
Flaggen
Armbänder
Befestigungsmaterial
Tarnnetze
Seile
Munitionskisten
Kochen & Grillieren Kochen & Grillieren
Kochkessel
Feuerschalen
Gaskocher
Dreibein
Gaskartuschen
Essen Essen
Geschirr
Militärbiscuits
Tactical Foodpack
Trinken Trinken
Flachmänner
Feldflaschen
Camping & Schlafen Camping & Schlafen
Campingdecken
Campingmöbel
Isomatten
Blachen
Zelte
Schlafsäcke
Hängematten
 Licht & Beleuchtung Licht & Beleuchtung
Stirnlampen
Taschenlampen
Leuchtstäbe
Camping Lampen
Arbeitslampen
Notfall & Pflege Notfall & Pflege
Rettungsdecken
Pflaster & Salben
Tapes
Tourniquets
Feuerstarter
ANGEBOT DER WOCHE: JETZT ENTDECKEN
Welche Rucksackgröße brauche ich?
  • Kleidung
  • Ausrüstung
  • Feldküche & Vorräte
  • Survival & Camping
Deutsch
  1. Ratgeber
  2. Welche Rucksackgröße brauche ich?
  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Überblick
  3. Körpergrösse
  4. Taschen
  5. Fazit

Welche Rucksackgröße brauche ich?

Marc · Zuletzt aktualisiert: 03.04.2023
Armee | Rucksack | Outdoor · 10 Min. Lesedauer

Wenn es um die Auswahl eines Rucksacks für Outdoor-Aktivitäten geht, ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Ein zu kleiner Rucksack kann deine Ausrüstung nicht aufnehmen, während ein zu großer Rucksack dich unnötig belastet.In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den verschiedenen Größen von Rucksäcken befassen und dir helfen, den perfekten Rucksack für deine nächste Outdoor-Aktivität zu finden.

Welche Rucksackgröße brauche ich?
Marc
Ich beantworte dir all deine Fragen rund um das Thema Armee- und Outdoor-Produkte in der Schweiz.
Beitrag teilen!

Allgemeiner Überblick zu Rucksäcken

Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass es keine einheitliche Größe für Rucksäcke gibt, die für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet ist. Stattdessen hängt die Größe deines Rucksacks von der Art der Aktivität ab, die du planst, sowie von deiner persönlichen Ausrüstung und deinem Körperbau.

Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Rucksäcken: Tagesrucksäcke, Mehrtagesrucksäcke und Expeditionsrucksäcke. Jeder dieser Rucksäcke hat seine eigene Größe und ist für bestimmte Aktivitäten geeignet.

Tagesrucksäcke haben in der Regel ein Fassungsvermögen von 20 bis 35 Litern und sind für Tageswanderungen und andere kurze Outdoor-Aktivitäten gedacht. Sie bieten genügend Platz für die wichtigsten Dinge, die du für eine Tagestour benötigst, wie Wasser, Snacks, eine Regenjacke und eine Kamera. Ein Beispiel für einen Tagesrucksack ist der Rucksack Assault Laser mit einem Volumen von 25L. Dieser Rucksack bietet ausreichend Platz für einen Tagesausflug und ist dennoch leicht und einfach zu tragen.

Wenn du jedoch eine längere Wanderung oder eine Mehrtagesaktivität planst, benötigst du einen größeren Rucksack. Ein Mehrtagesrucksack hat in der Regel ein Fassungsvermögen von 35 bis 60 Litern und bietet genügend Platz für deine gesamte Ausrüstung, einschließlich eines Schlafsacks, einer Isomatte, Kleidung und Verpflegung für mehrere Tage. Der Rucksack Scout Laser mit einem Volumen von 45L ist ein Beispiel für einen Mehrtagesrucksack. Dieser Rucksack bietet ausreichend Platz für eine mehrtägige Wanderung und ist dennoch robust genug, um schwerere Ausrüstungsgegenstände zu tragen.

#5 Rucksack City aus Armeezeltstoff gewachst
#5 Rucksack City aus Armeezeltstoff gewachst

69,00 CHF*
#6 Rucksack Vintage aus Armeezeltstoff gewachst
#6 Rucksack Vintage aus Armeezeltstoff gewachst

69,00 CHF*
Rucksack 65L
Details
Rucksack 65L

69,00 CHF*
Rucksack Scout Laser 45L
Rucksack Scout Laser 45L

59,00 CHF*
Rucksack Scout Laser 45L
Rucksack Scout Laser 45L

59,00 CHF*

Schließlich gibt es noch Expeditionsrucksäcke, die für längere Expeditionen oder Trekkingtouren geeignet sind. Diese Rucksäcke haben ein Fassungsvermögen von 60 Litern oder mehr und bieten genügend Platz für Ausrüstung und Verpflegung für mehrere Wochen. Wenn du also eine Expedition planst, solltest du einen Rucksack mit einem größeren Fassungsvermögen wählen wie den Rucksack 65L.

Natürlich musst du dabei beachten, dass ein größerer Rucksack auch schwerer und schwieriger zu tragen ist. Wenn du jedoch eine längere Expedition planst, ist es wahrscheinlich die beste Wahl, einen größeren Rucksack zu wählen.

Körpergrösse

Neben der Art der Aktivität und der Länge deiner Reise solltest du auch deine eigene Körpergröße und -form berücksichtigen, wenn du die Größe deines Rucksacks wählst. Ein zu großer Rucksack kann deine Körperhaltung beeinträchtigen und zu Rückenschmerzen führen, während ein zu kleiner Rucksack unbequem und unpraktisch ist. Es ist daher wichtig, dass du deinen Rucksack anprobierst und sicherstellst, dass er zu deinem Körper passt und bequem sitzt.

Neben dem Fassungsvermögen gibt es noch weitere Faktoren, die du bei der Auswahl eines Rucksacks berücksichtigen solltest. Eine wichtige Überlegung ist das Gewicht des Rucksacks. Ein schwerer Rucksack kann deine Bewegungsfreiheit einschränken und dich schneller ermüden lassen. Wenn du eine lange Wanderung planst, solltest du einen leichteren Rucksack wählen, um deine Belastung zu reduzieren. Der Trinkrucksack mit Zusatztasche mit einem Volumen von 2,5 Litern ist ein Beispiel für einen leichten Rucksack, der sich ideal für kurze Wanderungen oder Radtouren eignet.

Viele Taschen

Ein weiterer Faktor, den du bei der Auswahl eines Rucksacks berücksichtigen solltest, ist die Anzahl und Art der Taschen und Fächer, die der Rucksack hat. Ein Rucksack mit vielen Taschen und Fächern kann dir helfen, deine Ausrüstung und Verpflegung effizient zu organisieren und schnell darauf zugreifen zu können. Einige Rucksäcke haben auch spezielle Taschen für Wasserflaschen oder ein Trinksystem. Der Rucksack Assault Laser hat beispielsweise mehrere Taschen und Fächer, um deine Ausrüstung effizient zu organisieren.

Rucksack Tactical 55L
Details
Rucksack Tactical 55L

79,00 CHF*
Schultertasche mit Tragriemen
Schultertasche mit Tragriemen

19,00 CHF*
Rucksack Scout Laser 45L
Details
Rucksack Scout Laser 45L

59,00 CHF*
Rucksack Assault Laser
Details
Rucksack Assault Laser

39,00 CHF*

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Größe deines Rucksacks von der Art der Aktivität abhängt, die du planst, sowie von deiner persönlichen Ausrüstung und deinem Körperbau. Ein Tagesrucksack mit einem Volumen von 20 bis 35 Litern ist ideal für Tageswanderungen und kurze Outdoor-Aktivitäten. Für längere Wanderungen und Mehrtagesaktivitäten benötigst du einen größeren Rucksack mit einem Volumen von 35 bis 60 Litern, während Expeditionen Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern oder mehr erfordern können. Du solltest auch das Gewicht des Rucksacks, die Anzahl und Art der Taschen und Fächer sowie die Qualität des Rucksacks berücksichtigen, um den besten Rucksack für deine Bedürfnisse auszuwählen.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass die Größe des Rucksacks nur eine von vielen Überlegungen bei der Auswahl des perfekten Rucksacks ist. Du solltest auch Faktoren wie Materialqualität, Tragekomfort, Belüftung und viele andere berücksichtigen. Es gibt auch viele verschiedene Rucksacktypen, die sich auf verschiedene Arten von Outdoor-Aktivitäten spezialisiert haben. Beispielsweise gibt es Rucksäcke speziell für Skitouren oder Klettertouren. Es lohnt sich also, sich etwas Zeit zu nehmen, um verschiedene Optionen zu vergleichen und den Rucksack zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.

Wenn du dich für einen Rucksack entschieden hast, ist es wichtig, ihn richtig zu packen, um den besten Komfort und die beste Balance während deiner Outdoor-Aktivitäten zu erreichen. Schwere Gegenstände sollten nahe an deinem Rücken platziert werden, um dein Gleichgewicht zu verbessern und eine Belastung auf deinem Rücken zu vermeiden. Leichtere Gegenstände sollten weiter weg von deinem Rücken platziert werden, um eine optimale Gewichtsverteilung zu erreichen. Es ist auch wichtig, deinen Rucksack regelmäßig anzupassen, um sicherzustellen, dass er immer bequem und gut ausbalanciert ist.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass die Auswahl des perfekten Rucksacks eine sehr individuelle Entscheidung ist, die von vielen Faktoren abhängt. Ein guter Rucksack ist eine Investition in deine Outdoor-Ausrüstung, die dir jahrelang Freude und Komfort bei deinen Abenteuern im Freien bieten kann. Nimm dir also die Zeit, um deine Optionen zu vergleichen und den Rucksack zu finden, der am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Mit dem richtigen Rucksack kannst du dich auf dein Outdoor-Abenteuer konzentrieren und die Schönheit der Natur genießen, ohne dich um deinen Rucksack sorgen zu müssen.

Support & Beratung

Du hast Fragen zu einem Produkt oder einer Bestellung? Wir helfen gerne weiter!

+4179 176 16 17
[email protected]

Mi-Fr, 10:00 - 12:15 Uhr 13:00 - 18:30 Uhr
Sa, 09:00 - 16:00 Uhr

Zur Startseite wechseln
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrungen
  • Rücksendeformular
Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote von unserem Team. Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren AGB und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

© 2023 ARMY-SHOP.CH
TWINT
Kredit-/Debitkarte
PostFinance Card
PostFinance E-Finance
Economy Post
Priority Post
Economy QP

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...