Schnelle Camping Rezepte für unterwegs
Wenn du draussen unterwegs bist, möchtest du sicherlich nicht lange in der Küche stehen. Genau hier kommen Camping Rezepte ins Spiel. Es handelt sich um Gerichte, die leicht zuzubereiten sind und nur wenige Zutaten sowie minimale Utensilien benötigen. Ob beim Wandern, Zelten oder auf einem Roadtrip – Camping Rezepte sind darauf ausgelegt, outdoor-tauglich zu sein und dir die nötige Energie für deine Abenteuer zu liefern.
Mit ein paar einfachen Menü Ideen kannst du leckere Mahlzeiten zaubern, die du über dem Lagerfeuer, auf einem Campingkocher oder sogar mit einem kleinen Grill zubereiten kannst.
Utensilien und Lebensmittel, die man zum Kochen in der Natur benötigt
Um Camping Gerichte in der Natur zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Utensilien und Lebensmittel:
Utensilien:
- Campingkocher, Töpfe, Pfannen
- Klappbares Schneidebrett und Messer
- Feuerfeste Pfannen und Grillzangen (bei offenem Feuer)
Lebensmittel:
- Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis und Konserven
- Lange haltbar und vielseitig einsetzbar
Entscheide vorab, wie du dein einfaches Essen zubereiten möchtest und wähle Rezepte passend zum verfügbaren Equipment (Campingkocher oder offenes Feuer).
Plane dies vor deiner Reise, um bestens vorbereitet zu sein und das Kochen in der Natur zu einem entspannten Erlebnis zu machen. Entdecke in unserem Armyshop eine riesige Auswahl an Grill- und Kochutensilien.
Nahrungsmittel Grundausstattung
Für dein Essen während eines Campingausfluges eignen sich besonders Lebensmittel, die leicht zuzubereiten sind und sich gut transportieren lassen:
Grundnahrungsmittel:
Pasta, Reis oder Couscous – leicht zuzubereiten und vielseitig einsetzbar
Haferflocken oder Müsli – ideal für Frühstück oder Snacks
Proteinquellen:
Dosenfisch (z.B. Thunfisch) oder Dosenfleisch – für schnelle Mahlzeiten
Eier – vielfältig verwendbar, z.B. für Rührei oder Pfannkuchen
Brot und Aufstriche:
Brot oder Knäckebrot – langlebig und vielseitig einsetzbar
Hartkäse und Wurst – länger haltbar ohne Kühlung
Schnelle Mahlzeiten:
Instant-Suppen oder Eintöpfe – schnell und einfach zuzubereiten
Konserven (Bohnen, Mais, Erbsen) – fertig zum Essen oder Kochen
Snacks und Extras:
Nüsse und Trockenfrüchte – als Snack oder für Müsli
Schokolade oder Riegel – Energie für zwischendurch
Gewürze und Fette:
Olivenöl oder Butter – zum Braten und Verfeinern von Gerichten
Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuter) – für mehr Geschmack
Getränke:
Instant-Kaffee oder Tee – für warme Getränke
Gemüse:
Kartoffeln oder Zwiebeln – vielseitig und einfach zu lagern
Mit diesen Lebensmitteln kannst du dir leckeres und einfaches Camping Essen zubereiten, das sowohl nahrhaft als auch praktisch für unterwegs ist.
Töpfe, Geschirr und Besteck
Für das Kochen in der Natur ist die richtige Ausrüstung unerlässlich. Ein leichter Camping Kochtopf oder eine Pfanne sollte immer dabei sein, um verschiedene Gerichte zuzubereiten. Ein grösserer Kochkessel eignet sich hervorragend, um Wasser zu erhitzen oder Suppen und Eintöpfe zu kochen.
Beim Geschirr empfiehlt sich spezielles Campinggeschirr, das leicht und bruchsicher ist. Dazu gehören Teller, Schüsseln und Besteck. Ein kleines Schneidbrett und ein gutes Messer sind ebenfalls wichtige Helfer bei der Zubereitung deiner Mahlzeiten. Leichte, stapelbare Becher oder Tassen sparen Platz und sind ideal für warme Getränke.
Vergiss auch nicht, Kochutensilien wie Löffel, Gabel und Zange mitzunehmen, um die Zubereitung deines Essens zu erleichtern.
Sonstiges Zubehör
Das korrekt Zubehör darf beim Kochen beim Camping nicht fehlen! Ein Feuerzeug oder Streichhölzer sind essenziell, um deinen Campingkocher oder das Lagerfeuer zu entzünden. Ein Dosenöffner und Flaschenöffner sind ebenso nützlich, um Konserven und Getränke unkompliziert zu öffnen.
Aluminiumfolie oder Frischhaltefolie sind praktische Helfer, um Lebensmittel aufzubewahren oder beim Grillen über dem offenen Feuer zu nutzen. Um dich vor Verbrennungen zu schützen, sind Topflappen oder kleine Handtücher unverzichtbar.
Für die Reinigung empfiehlt sich eine klappbare Spülwanne oder ein kleiner Eimer, in dem du dein Geschirr abwaschen kannst. Mit biologisch abbaubarem Spülmittel und einem Schwamm hältst du deine Ausrüstung sauber und schützt gleichzeitig die Natur.
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Zubereitungsmöglichkeiten im Freien
Beim kochen während dem campen hast du verschiedene Möglichkeiten, um leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Ein Campingkocher ist ideal, wenn du schnelle und einfache Rezepte umsetzen möchtest. Ob Gas-, Spiritus- oder Holzkocher – mit diesen kompakten Geräten kannst du im Handumdrehen warme Gerichte zubereiten.
Das Lagerfeuer bietet eine rustikale Alternative zum Kochen in der Natur. Du kannst direkt über der offenen Flamme oder mit einem Grillrost Fleisch, Gemüse und andere Leckereien zubereiten. Wenn du wissen möchtest, wie ein gutes Lagerfeuer gelingt, dann schau beim Armyshop Ratgeber vorbei – wir erklären dir, worauf es ankommt.
Ein tragbarer Campinggrill oder Einweggrill ist ebenfalls eine tolle Möglichkeit, um im Freien zu grillen.
Für Tage, an denen du auf das Kochen verzichten möchtest, bietet die kalte Küche viele Optionen. Einfache Camping Rezepte wie Salate, belegte Brote oder Snacks kommen ohne Kochen aus und lassen sich im Handumdrehen zubereiten.
Mahlzeiten für Grill oder Lagerfeuer
Auf dem Camping-Grill kannst du Klassiker wie Würstchen, Steaks, Gemüsespiesse, Grillkäse, Maiskolben und Fisch zubereiten. Einfache Rezepte wie Burger sind ebenfalls eine tolle Option und lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten. Mit einem Grillaufsatz kannst du sogar eine leckere Pizza direkt am Campingplatz zaubern.
Am Lagerfeuer stehen dir viele leichte Rezepte zur Verfügung. Wie wäre es mit Stockbrot, das du über dem offenen Feuer backen kannst? Oder einem deftigen Chili con Carne im Dutch Oven? Auch Rezepte Camping wie Rührei mit Speck in einer Pfanne über dem Feuer sind ein echter Genuss. Feuerkartoffeln in Alufolie, die du direkt in der Glut garst, sind eine weitere köstliche Möglichkeit.
Gaskocher: passende Gerichte
Ein Gaskocher ist ein vielseitiges Hilfsmittel, das Speisen und Wasser in kurzer Zeit erhitzt. Im Vergleich zu einem Grill oder Lagerfeuer ist er schneller einsetzbar und einfach in der Handhabung. Mit einem Topf oder einer Pfanne kannst du zahlreiche einfache Menüs zubereiten.
Nudelgerichte wie Nudeln mit Tomatensosse sind im Handumdrehen gekocht. Auch One-Pot Gerichte mit Nudeln oder Reis gehören zu den leichten Rezepten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Eintöpfe und Gemüsepfannen lassen sich ebenfalls problemlos auf dem Gaskocher zubereiten.
Für ein leckeres Frühstück mit dem Gaskocher bieten sich unkomplizierte Camping Rezepte wie Pfannkuchen oder Rührei an. Im Army Shop findest du eine tolle Auswahl an praktischen Gaskochern, die sich perfekt für deine Outdoor-Küche eignen.
Fertiggerichte: Wenn es beim Camping schnell gehen muss
Manchmal muss es einfach schnell gehen oder man hat keine Lust zu kochen. In solchen Momenten sind einfache Fertiggerichte die perfekte Lösung, ohne dass du das Essen selbst zubereiten musst. Der Klassiker unter den schnellen Camping-Mahlzeiten sind Ravioli aus der Dose. Aber auch andere Instant-Gerichte aus der Dose oder Tüte eignen sich hervorragend, wenn du beim Camping Essen schnell zubereitet haben möchtest.
Spaghetti mit fertigem Pesto sind eine weitere schnelle Option, die kaum Aufwand erfordert und dennoch satt macht. So kannst du auch dann eine warme Mahlzeit geniessen, wenn die Zeit knapp ist oder du einfach entspannen möchtest.
Im Armyshop findest du sogenannte Tactical Foodpacks, diese Fertiggerichte können sogar nur mit Wasser zubereitet werden. Zudem sind sie bis zu 8 Jahre haltbar, da sie gefriergetrocknet und sublimiert sind.