Abwurfsack Compact PA056-S-II
Produktnummer: SW10381.1
GTIN/EAN: 0104068415079451
- Befestigung mittels schmalen 20mm PALS Gurten oder Durchführen des Gürtels (bis 50mm)
- Kompakte Aufbewahrung durch Zusammenfalten in die eigene Stretchhülle
- Stretchhülle aus Gummiband mit Rückseite aus ultraleichtem Multiaxialem Laminat MX
- Abwurfsack aus leichtem & dünnem CORDURA®
- Kordelzug mit Stopper, um den Verlust des Inhalts zu verhindern
- Schnelles und einfaches Entfalten
- Ablassöffnung am Boden zur Vermeidung von Staunässe
Zusammengefaltet nimmt der PA056-S/II kaum Platz ein, doch mit einem kurzen Zug an der Gurtband-Lasche entfaltet sich der Abwurfsack aus seiner Stretchhülle. Nun bietet er dir großzügige 5,5 Liter Stauraum, um leere Magazine, nicht benötigte Ausrüstung und vieles mehr zu verstauen. Um deinen Abwurfsack noch leichter zu machen, wurde der Sack aus ultraleichtem Cordura® und die Rückseite aus MX gefertigt.
Auf der Rückseite ist der PA056-S/II mit schmalen 20mm PALS Gurten ausgestattet, die in allen gängigen MOLLE/PALS Systemen befestigt werden können. Der schlankere Gurt erleichtert nicht nur die Montage in versteiften Systemen, wie unseren Curv® Gürteln, sondern verringert auch das Gewicht des Abwurfsackes. Alternativ kannst du einen Hosen- oder Einsatzgürtel mit einer Breite von bis zu 50mm durch die Rückseite des PA056-S/II führen.
Der Abwurfsack ist mit einem Kordelzug und einem Stopper ausgestattet, um zu verhindern, dass die darin verstauten Gegenstände herausfallen. Zudem verfügt er über eine Ablauföse am Boden, damit Wasser und Schmutz abfließen können und sich somit keine Staunässe im Inneren bildet.
Die Bezahlung ist in unserem Shop unkompliziert! Detaillierte Infos findest du unter Bezahlung & Versand. Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:
KOSTENLOSER VERSAND AB CHF 90*
Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass unser Versand Team Ihre Bestellung erhalten hat. Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit Ihren Informationen zur Sendungsverfolgung. Die Versandkosten werden im Falle einer Rücksendung nicht erstattet. *Ausnahmen sind Produkte, welche mit Sperrgut oder Spedition versendet werden.
Wir versenden mit:
Alles auf einen Blick
Army-Shop Vorteile
Tipps, Tricks und spannende Beiträge
Kennst du schon unseren Ratgeber

Mit den richtigen Dehnübungen fit für jedes Abenteuer
Nach einem langen Marsch durch unwegsames Gelände oder einer Nacht im Zelt spürst du jede Faser deines Körpers. Genau hier kommen Dehnübungen ins Spiel, die unscheinbar, aber enorm wirkungsvoll sind. Sie gehören zu den unterschätztesten Routinen im Outdoor-Bereich. Doch was steckt wirklich dahinter? Und warum solltest du sie unbedingt in dein Abenteuer integrieren?
Dehnübungen machen mehr mit dir, als du denkst, wenn du weisst, wie.
In diesem Blog erfährst du, wie genau sie deinen Körper draussen stärken, entlasten und beweglich halten, selbst unter Extrembedingungen.

Handschuhgrösse messen: So geht's richtig
Kalte Finger, eingeschränkte Beweglichkeit oder ein Handschuh, der einfach nicht da bleibt, wo er soll? Hinter all dem steckt oft eine falsche Handschuhgrösse. Dabei ist die Handschuhgrösse nicht einfach irgendeine Zahl auf einem Etikett. Sie entscheidet darüber, wie gut du im Gelände greifen, arbeiten und reagieren kannst. Gerade draussen, wenn jede Bewegung zählt, kann ein zu enger oder zu weiter Handschuh schnell zum Problem werden.
Es gibt eine simple Methode, mit der du deine Handschuhgrösse selbst herausfindest, aber nur, wenn du weisst, worauf es ankommt. Was dabei oft übersehen wird, warum ein Massband mehr verrät, als du vielleicht denkst, und wie du aus einem simplen Messwert die perfekte Passform machst, erfährst du in diesem Blog.

Zecken entfernen: Tipps & Tricks
Als Outdoor- und Abenteuer-Enthusiast weisst du sicherlich, dass Zeckenbisse oft lange unentdeckt bleiben. Das liegt daran, dass sich Zecken in ihrer Grösse stark unterscheiden können, von winzig kleinen Nymphen bis hin zu vollgesogenen Exemplaren. Es ist besonders wichtig, zu wissen, wie man Zecken richtig entfernt, um den Zeckenbiss nicht weiter zu verschlimmern. Eine unsachgemässe Entfernung kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch das Risiko erhöhen, dass Krankheitserreger übertragen werden. In diesem Blog erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Zecken: von den ersten Anzeichen eines Zeckenbisses über die richtige Methode, eine Zecke zu entfernen, bis hin zu Tipps, wie du Zeckenbisse in Zukunft vermeiden kannst.
Häufig gestellte Fragen auf einen Blick